Bauwerke & Architektur - anno XXXX
»Wohnanlage Carl-von-Linde-Straße 10-24«
Nach Plänen des Architekten Friedrich Seegy (* 1908 † 1990), Sohn von Otto Seegy, entstand die Wohnanlage Carl-von-Linde-Straße.
Wohnanlage Münchener Verein Lebens- und Altersversicherungsanstalt aG München - Vier viergeschossige Wohnblöcke mit je 16 Wohnungen, mehrfach gestaffelte verputzte Baukörper mit Flachdächern, über Sockelgeschoss mit niedrigen eingeschossigen Verbindungstrakten, 1955/56 nach Planung von Friedrich Seegy Zugehörig Garagenhof, zweizeilige Hofanlage mit Mauerabschluss
Galerie vom April 2020
(3 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Daten & Fakten
Namen | Wohnanlage |
---|---|
Standort | Carl-von-Linde-Straße 10-24 |
xx | |
xx | |
xx |
Bau-Infos
Architekten | Friedrich Seegy |
---|---|
xx | xx |
Baubeginn | xx |
Eröffnung | xx |
Mehr zum Thema
Bauwerke & Architektur - anno 1904
Die »Bismarckschule«
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 02.03.2022