28. September 2015
»Supermond« und »Totale Mondfinsternis« über Schoppershof
Das späte Schlafengehen und das frühe Aufstehen hat sich gelohnt: Die totale Mondfinsternis war auch in Nürnberg Schoppershof besser zu beobachten als erwartet.
Bereits am Vorabend gegen 22:00 Uhr bot sich ein außergewöhnlich faszinierendes Motiv am Sternenhimmel - der Vollmond beleuchtet die zerissenen, goldumsäumten Wolken über Nürnberg.
Den sogenannten »Blutmond« im kopferroten Licht konnten die Schoppershofer Frühaufsteher gegen 04:00 Uhr in aller Ruhe der Nacht betrachten. Hin und wieder streiften zwar kleinere Wolken die Sicht, dies beeinflußte jedoch das besondere Himmelsspektakel keinesfalls.
Übrigens: In dieser Nacht stand der Mond der Erde knapp 30.000 Kilometer näher als seine durchschnittliche Entfernung und wirkte als Vollmond viel größer als sonst. Die nächste totale Mondfinsternis bitte vormerken: 27. Juli 2018.
Galerie vom 28.09.2015 04:00 Uhr (5 Bilder)
Galerie vom 27.09.2015 22:00 Uhr (5 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Daten & Fakten
Ereignis | Totale Mondfinsternis |
---|---|
Besonderheit | Supermond |
fotografiert | in Nürnberg Schoppershof |
am 28.09.2015 04:00 Uhr |
Mehr zum Thema
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 07.02.2021