30. September 2023
»St. Theresien« und »Martha-Maria« schließen sich zusammen
Die beiden christlichen Krankenhäuser, das evangelische Martha-Maria im Stadtteil Schafhof und das katholische St. Theresien im Stadtteil Schoppershof werden sich zusammenschließen. Das haben die Aufsichtsgremien beider Träger nach intensiver Prüfung im September 2023 beschlossen.
Gemeinsam sei man nun deutlich besser für die Zukunft gerüstet und sichere obendrein die bestmögliche Gesundheitsversorgung für den Raum Nürnberg. Durch den Zusammenschluss entsteht das größte christliche Krankenhaus in der Region.
Im gemeinsamen Krankenhaus können rund 1.700 Mitarbeitende jährlich mehr als 26.000 stationäre sowie 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten an zwei Standorten versorgen. Zum Gesamtangebot gehören zudem mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZs), die zum Teil direkt an den Krankenhäusern, zum Teil in der Region angesiedelt sind, eine Berufsfachschule für Pflege und eine Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.
Der rechtliche Zusammenschluss ist für 2024 geplant. Die Geschäftsführung wird von beiden Trägern gestellt.
Galerie vom 30.09.2020
(12 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Standort um 1946
Daten & Fakten
Name | St. Theresien-Krankenhaus |
---|---|
Ort | Nürnberg |
Stadtteil | Schoppershof |
Träger | TGE gTrägergesellschaft |
für die Einrichtungen | |
der Schwestern | |
vom Göttlichen Erlöser | |
(Niederbronner Schwestern) |
Bau-Infos
Architekt | unbekannt |
---|---|
Planung | ab 1921 |
Grundsteinlegung | 27.03.1927 |
Einweihung | 22.07.1928 |
Mehr zum Thema
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 09.05.2024