Die 1970er Jahre - Rückblick mit den Highlights aus Schoppershof
Liebe Freunde, Liebe Besucher, unsere Seite über den Stadtteil Nürnberg-Schoppershof wird derzeit komplett überarbeitet und für die optimale Nutzung auf Smartphones und Tablets angepasst. Schaut gerne mal wieder vorbei.
anno 1978
Eröffnung des Nordostbades
Das »Nordostbad« oder auch »Hallenbad Nordost« genannt ist ein modernes, architektonisch gelungenes Freizeit-Hallenbad mit ganzjährig geöffnetem Außenbecken und Liegewiese. Das Bad befindet sich in der Elbinger Straße im Stadtteil Schoppershof, südlich des Leipziger Platzes und der U-Bahn-Station Nordostbahnhof. ▸mehr
anno 1976
Einfahrt der TW113 in den Straßenbahn-Betriebshof Nordost
Wir befinden uns in der Elbinger Straße, kurz vor dem Leipziger Platz. Das Foto wurde 1976 von Erich Kraus aufgenommen - das Nordostbad westlich der Gleise gab es seinerzeit noch nicht. Zu sehen ist eine in den Betriebshof Nordost einrückende TW113.
Bauwerke & Architektur
Die Gebäude Elbinger Straße 48 bis 80
Entlang der östlichen Seite der Elbinger Straße im Stadtteil Schoppershof befinden sich drei Wohnanlagen, die etwa Anfang der 1970er Jahre erbaut wurden. ▸mehr
01. März 1972
Start der Nürnberger U-Bahn
Die Nürnberger U-Bahn ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel im schienengebundenen ÖPNV der Stadt und wird durch die S-Bahn, die Straßenbahn und den Stadtbus ergänzt. Eröffnet wurde die erste U-Bahn-Stecke in Nürnberg am 01. März 1972 mit dem Teilabschnitt zwischen den Stationen Langwasser-Süd und Bauernfeindstraße.
▸mehr