Vorher-Nachher-Galerie
Schoppershof - Vergangenheit und Gegenwart
Wir geben zu, unsere »Vorher-Nachher-Bilder« zu finden, war für unsere Besucher in der Vergangenheit eine etwas mühsame und zeitaufwändige Suche. Daher kommen wir künftig gerne dem Wunsch unserer Fans nach und veröffentlichen die Bilder kompakt auf dieser Seite.
Vorher-Nachher-Galerie »2001 vs. 2020«


Mit der Eröffnung der U-Bahn-Linie zum Nordostbahnhof am 27.01.1996 und der am 27.11.1999 gestarteten Verlängerung bis zur Endstation Flughafen war das Ende der Straßenbahn im Nürnberger Norden besiegelt. Die Trasse der Straßenbahn nach Ziegelstein wurde auf der Äußeren Bayreuther Straße abgebaut und durch ein Rasenbett mit Baumbepflanzung ersetzt, der Straßenbahn-Betriebshof Nordost in der Elbinger Straße wurde 2001 geschlossen und danach abgerissen. Auch das legendäre Linde-Eisstadion in der Äußeren Bayreuther Straße wurde zusammen mit dem dahinter gelegenen Linde-Freibad im Jahr 2001 abgerissen.
|.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1996 vs. 2020«


Am 16.06.1996, auf dem Bild festgehalten, der etwas östlich verlagerte Haltepunkt der Gräfenbergbahn. Der Bahnsteig für die Fahrgäste befand sich zu diesem Zeitpunkt noch auf der südlichen Seite des Gleises Richtung Kießlingstraße. Im Vordergrund des Bildes zu sehen, die 1995 neu entstandene Brücke, unter der sich der Weg zwischen der am 27. Januar 1996 neu eröffneten U-Bahn-Station Nordostbahnhof und der Bessemerstraße befindet. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1995 vs. 2020«


Die Einfahrt der Gräfenbergbahn in den Nürnberger Nordostbahnhof. Der finale Halt am Gleisende erfolgte 1995 bereits einige Meter östlicher als vorher. Durch den Abriss des Bahnhofsgebäudes, dem Neubau einer Brücke und dem Rückbau der Gleise erfolgte auch eine Verlagerung des Bahnsteigs der Gräfenbergbahn. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1992 vs. 2020«


Im Januar 1992 entstand auf der Äußeren Bayreuther Straße in Höhe Senefelderstraße eine neue Zufahrt für Straßenbahnen in den Betriebshof Nordost. Diese Zufahrt wurde notwendig, da nur wenige Wochen später am Leipziger Platz die Bauarbeiten an der U-Bahn-Station Nordostbahnhof begonnen und damit die Wendeschleife auf dem Leipziger Platz und die dort angebundene Verbindungsstrecke zum Betriebshof durch die Elbinger Straße dem Stationsbau weichen mußten. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1991 vs. 2020«


Am Gleis direkt vor dem Gebäude des Nordostbahnhofs wartet ein Zug der Gräfenbergbahn auf seine Abfahrt. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen hatte der im Jahre 1899 eröffnete Nordostbahnhof noch fast alle seine Gleise und zahlreiche Signalanlagen. Nur drei Jahre später 1994/95 erfolgte der Abriss des Bahnhofsgebäudes und zahlreicher ungenutzter Gleise. An der Stelle des ehemaligen Bahnhofsgebäudes befindet sich seit 2010 der Nordflügel eines Hotels. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1991 vs. 2020«


Am Gleis direkt vor dem Gebäude des Nordostbahnhofs wartet ein Zug der Gräfenbergbahn auf seine Abfahrt. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen hatte der im Jahre 1899 eröffnete Nordostbahnhof noch fast alle seine Gleise und zahlreiche Signalanlagen. Nur drei Jahre später 1994/95 erfolgte der Abriss des Bahnhofsgebäudes und zahlreicher ungenutzter Gleise. An der Stelle des ehemaligen Bahnhofsgebäudes befindet sich seit 2010 der Nordflügel eines Hotels. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1991 vs. 2020«


Am Gleis direkt vor dem Gebäude des Nordostbahnhofs wartet ein Zug der Gräfenbergbahn auf seine Abfahrt. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen hatte der im Jahre 1899 eröffnete Nordostbahnhof noch fast alle seine Gleise und zahlreiche Signalanlagen. Nur drei Jahre später 1994/95 erfolgte der Abriss des Bahnhofsgebäudes und zahlreicher ungenutzter Gleise. An der Stelle des ehemaligen Bahnhofsgebäudes befindet sich seit 2010 der Nordflügel eines Hotels. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1984 vs. 2020«


Das Foto zeigt das ehemalige Bahnhofsgebäude der 1899 eröffneten Bahnstation Nürnberg Nordost. Das Gebäude befand sich seinerzeit auf dem Areal des später im Jahre 2010 erbauten Hotels. Mitte der 1990er im Rahmen des Baus der U-Bahn-Station Nordostbahnhof wurde auch die DB-Station Nürnberg Nordost grundlegend umgestaltet und in dessen Folge das alte Bahnhofsgebäude abgerissen. |.mehr
Vorher-Nachher-Galerie »1962 vs. 2020«


Vorher-Nachher-Galerie »1928 vs. 2022«


Direkt gegenüber der im Jahre 1904 erbauten Bismarckschule befindet sich in der Welserstraße Nummer 40 im Stadtteil St. Jobst ein architektonisch sehr ansprechendes und daher auffälliges Gebäude. Das Wohnhaus wurde vermutlich ebenfalls Anfang des 20. Jahrhunderts an der Welserstraße/Ecke Bismarckstraße erbaut und besticht durch seine prachtvolle Fassade. |.mehr