anno 1960 bis 1969
Die 1960er Jahre - Rückblick mit den Highlights aus Schoppershof
Liebe Freunde, Liebe Besucher, unsere Seite über den Stadtteil Nürnberg-Schoppershof wird derzeit komplett überarbeitet und für die optimale Nutzung auf Smartphones und Tablets angepasst. Schaut gerne mal wieder vorbei.
Dezember 1967
Einweihung der »Veit-Stoß-Schule«
Die »Veit-Stoß-Realschule« oder auch kurz »Veit-Stoß-Schule« genannt wurde am 1. September 1965 als zweite öffentliche Realschule in Nürnberg gegründet. Mitte der 1960er Jahre entstand auf einer Brachfläche im Bereich Elbinger Straße Ecke Merseburgerstraße das neue Schulgebäude, welches im Dezember 1967 eingeweiht wurde. ▸mehr
anno 1966
Das »Messegelände« am Stadtpark Nürnberg
In den 60er Jahren wächst die Spielwarenmesse rasant. Nach der weiteren Ausdehnung auf die neu errichteten Messebauten, Behelfs-, Ausweichgebäude und Leichtbauhallen sind sämtliche Platzkapazitäten rund um das alte Messegelände am Stadtpark erschöpft
anno 1965
BR-Retro »Plärrer-Umbau in Nürnberg 1965«
Der Nürnberger Plärrer ist heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Die Nürnberger Stadtplaner stellte seine zukunftsfähige Gestaltung seit jeher vor große Herausfoderungen. BR Retro Franken Mittelfranken. ▸mehr
20. Oktober 1963
Einweihung des »Straßenbahn Betriebshofes Nordost«
Der »Straßenbahn Betriebshofe Nordost« mit 18-gleisiger Wagenhalle, einer viergleisigen Wartungshalle und einer Waschanlage wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit am 20. Oktober 1963 eröffnet ▸mehr
16. September 1963 #
Der Straßenbahn-Betriebshof Nordost vier Wochen vor der Eröffnung
Die erste Einfahrt von der Elbinger Straße in den neuen Straßenbahn-Betriebshof Nordost mit dem Tw A71. Links die Mauer zur Carl-von-Linde-Straße. Die offizielle feierliche Eröffnung erfolgte am 20.10.1963. ▸mehr
22. April 1963 #
Die Bauphase des Straßenbahn-Betriebshofs Nordost
Seit Oktober 1961 entstand auf dem Areal zwischen der Elbinger Straße, der Carl-von-Linde-Straße und der Äußeren Bayreuther Straße der neue Straßenbahn-Betriebshof Nordost. Hier der Blick von der Baustelle in Richtung Elbinger Straße am 22. April 1963.
▸mehr
anno 1962
Auf der Jagd nach Rekorden
"Sprechchöre wie 'Stimmung, Stimmung' oder 'Noch ein Tor!' durchhallten die weiße Arena. Gespannt beobachten die Lehrer ihre blitzschnellen Zöglinge, die sich beim Eisschnelllauf packende und anstrengende Rennen liefern, dass die Eissplitter nur so stieben", steht unter dem Bild von 1962 geschrieben
28. Juli 1962 #
Die Straßenbahn-Abstellanlage in der Elbinger Straße
Im Oktober 1961 begannen die Bauarbeiten am neuen Straßenbahn-Betriebshof Nordost zwischen der Elbinger Straße, Carl-von-Linde-Straße und Äußerer Bayreuther Straße. Bis zur Fertigstellung existierte auf dem Areal des späteren Nordostbades eine Abstellanlage in der Elbinger Straße. ▸mehr
05. Juli 1962 #
Montage der Wagenhalle des Straßenbahn-Betriebshofs
Im Oktober 1961 begannen die Bauarbeiten am neuen Straßenbahn-Betriebshof Nordost zwischen der Elbinger Straße, Carl-von-Linde-Straße und Äußerer Bayreuther Straße. auarbeiter bei der Montage der Wagenhalle.
▸mehr
21. März 1961
Neuer Platz ein »Irrgarten«
Die große Drehscheibe vor dem Nordostbahnhof ruft die ersten Kritiker auf den Plan, bevor sie noch ihren allerletzten Schliff erhalten hat. Autofahrer bezeichnen den Leipziger Platz in seiner jetzigen Form als einen xIrrgartenx und ein xunübersehbares Labyrinth