Straßen & Plätze
Die »Leipziger Straße«
Die Leipziger Straße befindet sich im Stadtteil Nürnberg-Schoppershof und ist die zentrale Hauptachse inmitten der ab 1929 erbauten Wohnsiedlung am Nordostbahnhof. Nach den Plänen des Architekten der Arbeitersiedlung wurden alle Gebäude und Nebenstraßen symmetrisch an die Leipziger Straße angeordnet.
Die Leipziger Straße beginnt am westlich gelegenen Leipziger Platz und mündet in südöstlicher Richtung nach ca. 700 Metern in die Oedenberger Straße. Sie zählt zu den schönsten Alleen Nürnbergs.
2011 gestaltete der Bildhauer Cristian Rösner (*1969 in Bamberg) für die Nordostbahnhofsiedlung ein Kunstprojekt mit zehn Sitzbänken entlang der Kreuzungen an der Leipziger Straße, beginnend vom Leipziger Platz bis zur Oedenberger Straße.
Die Leipziger Straße erhielt am 22. Juni 1929 ihren Namen. Sie wurde nach der Stadt Leipzig (Freistaat Sachsen, Deutschland) benannt.
Galerie vom 24.07.2022
(21 Bilder)
Galerie vom 10.04.2016
(1 Bild)
Galerie vom 18.04.2015
(15 Bilder)
Galerie vom 19.10.2013
(9 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Standort um 1937
Daten & Fakten
Name | Leipziger Straße |
---|---|
Standort | Nürnberg-Schoppershof |
zwischen | Leipziger Platz |
und | Oedenberger Straße |
Länge | 700m |
Markantes | Allee |
Wohnhäuser der Siedlung | |
St. Lukas Kirche | |
Landbierparadies | |
Kunstpojekte |
Mehr zum Thema
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 24.07.2022