11. Juli 2020
Auf der Suche nach dem »Deumentenhof« im Stadtpark Nürnberg
Der Deumentenhof war altfränkischer Bauernhof auf dem Gelände des heutigen Nürnberger Stadtparks. Das Grundstück des Deumentenhofs erstreckte sich vom nördlichen Teil des Stadtparks in östliche Richtung über die heutige Äußere Bayreuther Straße bis hin zum Rennweg und dem heutigen Olof-Palme-Platz.
Der Deumentenhof existierte bis zum 01.04.1905 und fiel der Erweiterung des Stadtparks zum Opfer, er wurde abgebrochen und in den Stadtpark integriert.
Heute erinnern lediglich eine von älteren Bäumen umsäumte Erhöhung mit kreisförmig angeordneten Sitzbänken zum Verweilen und eine Gedenktafel am Wegrand an den damaligen Hof.
Galerie vom 11.07.2020
(20 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Daten & Fakten
Name | Deumentenhof |
---|---|
Stadtteile | Maxfeld, Veilhof |
Areal | Stadtpark Nürnberg |
Erste Erwähnung | Ende des 18. Jahrunderts |
Abriss und Ende | 1905 |
Einwohnerentwicklung
1818 | 9 Einwohner, 2 Häuser |
---|---|
1824 | 7 Einwohner, 1 Haus |
1840 | 6 Einwohner, 1 Haus |
1861 | 20 Einwohner |
1871 | 11 Einwohner |
1885 | 12 Einwohner, 2 Häuser |
Mehr zum Thema
Zurück zur Seite
Externer Link
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 31.12.2020