Veranstaltungen in Nürnberg

Das »Nürnberger Volksfest«

Das Nürnberger Volksfest ist ein Event, das zweimal jährlich als »Nürnberger Frühlingsfest« und »Nürnberger Herbstvolksfest« am Dutzendteich in Nürnberg stattfindet.


Die Geschichte des Nürnberger Volksfestes begann im Jahr 1826, als die Bürgerschaft der Stadt Nürnberg beschloß, den Geburts- und Namenstag König Ludwig I. festlich zu begehen.


Von traditionellen Festzelten bis hin zu modernen Fahrgeschäften bietet das Nürnberger Volksfest eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Die Mischung aus Tradition und Innovation macht dieses Volksfest zu einem einzigartigen Ereignis, das Jahr für Jahr Besucher aus Nah und Fern anzieht.

Das Volksfest im Jahre 1855 wurde anlässlich eines Besuchs von König Maximilian II. auf dem Judenbühl, dem heutigen Stadtpark, ausgerichtet. Hier bekam Maximilian II. einen Platz nach sich benannt - der »Judenbühl« wurde während des Volksfests in »Maxfeld« umbenannt. Von 1872 bis 1884 fand das Volksfest jährlich am Maxfeld statt.

Galerie vom 14.09.2025 (9 Bilder)

Galerie vom 14.09.2025 (1 Video)

Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com

Standort

Daten & Fakten

Name Nürnberger Volksfest
Nürnberger Frühlingsvolksfest
Nürnberger Herbstvolksfest
Termin jährlich im Frühling und im Herbst
Ort Volksfestplatz Nürnberg

Zurück zur Seite




Externer Link



Letzte Aktualisierung dieser Seite


Stand: 15.09.2025