Bauwerke & Architektur - anno 1956
Das Gebäude Welserstraße 69 und 69a
An der Welserstraße im Stadtteil Veilhof, östlich der Kreuzung Äußere Bayreuther Straße, befindet sich das 11-geschossige Wohnhochhaus Welserstraße 69 und 69a.
Erbaut wurde das Hochhaus nach Plänen des Architekten Richard Bickel (* 1906 † 1997) in den Nachkriegsjahren 1954 bis 1956. Es war eins der ersten Hochhäuser im Nürnberger Norden.
Das Gebäude der
»Deutschen Gesellschaft für Wohnbau« verfügt über etwa 132 Wohnungen und besticht von Außen nicht nur durch seine Höhe. Besonders markant sind die keilförmig in der Mitte vorspringenden Fassaden mit ihren langgezogenen Balkonen und die auffällig an der Nord- und Südseite zurückgesetzten Treppenhausschächte.
Richard Bickel (* 1906 † 1987) war ein deutscher Architekt. Er schuf insgesamt mehr als 300 Bauten, darunter in Nürnberg das Victoria-Hochhaus am Bahnhofsplatz, das Gebäude der Nürnberger Lebensversicherung am Rathenauplatz und die Stadtsparkasse am Lorenzer Platz.
Galerie vom 07.08.2025
(12 Bilder)
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Standort
Standort um 1912
Daten & Fakten
Name | Wohnhochaus |
---|---|
Objekt | Deutschen Gesellschaft |
für Wohnbau | |
Standort | Welserstraße 69 |
90489 Nürnberg | |
Stadtteil | Veilhof |
Entstehung | 1954-1956 |
Architekt | Richard Bickel |
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung dieser Seite
Stand: 08.08.2025